zero_cool hat geschrieben:Hey,
ein frage dazu bezgl. Multi Modal Media Madness. Also bin auch dort eingeteilt. Und sofern ich es verstanden habe, ist es irgendwie sehr eng auf die Apple-Plattform zugeschnitten. Würde es auch ohne gehen?
Ich hab das Praktikum vor 2 Jahren gemacht. Ich würde sagen: Ja, es ist sehr eng auf MacOS zugeschnitten und viele der Aufgaben lassen sich nur an Apple-Rechnern lösen - einfach, weil die Programme, die genutzt werden, nur auf MacOS laufen (z.B. Quartz Composer). Es gibt zwar auch Teilbereiche, die auch auf anderen Plattformen laufen (Arduino/Embedded Hardware), aber auch dabei ging es dann oft um die Kombination von Arduino und Quartz Composer oder anderen Mac-Only Tools. Entsprechend wird sich der Großteil des Praktikums nur auf Apple-Rechnern erledigen lassen.
Aber es war kein Problem, den Schlüssel zum Lab (gegen Studentenausweis als Pfand) zu bekommen und an den Apple-Rechnern dort zu arbeiten. Außerdem gibt es inzwischen doch im Rechnerpool auf der Hörn auch Mac-Minis, oder? Wenn du also kein Problem damit hast, die Arbeit an der Uni im Lab zu machen, brauchst du dir keine Sorgen machen. Ich hab jedenfalls noch nie in meinem Leben nen Apple-Rechner besessen und bin trotzdem prima klar gekommen und hatte mit dem Praktikum eine Menge Spaß. Das würde ich mir nicht entgehen lassen
