
ich habe eine Zulassung für den Masterstudiengang Informatik an der RWTH erhalten, habe aber den Bachelor an einer anderen Universität gemacht. (Bielefeld)
Im Bachelor hatte ich kein Anwendungsfach und muss daher ja die entsprechenden Punkte des Fachs, das ich wählen werde, nachholen.
Da es für mich ein großes Entscheidungskriterium ist, ob ich das Studium an der RWTH aufnehme,
lautet meine erste Frage: Gibt es irgendwo eine Auflistung der nachzuholenden Punkte für die Anwendungsfächer?
Meine zweite Frage steht damit in Zusammenhang und bezieht sich auf die Aussage in der Studienordnung, dass man sich die schlechteste Note aus jedem Fachbereich streichen lassen kann, falls man den Master in Regelstudienzeit abschließt. Da ich ein Auslandssemester fest einplane, was ja nicht immer garantiert, dass alle im Ausland erbrachten Punkte angerechnet werden, und wie bereits erwähnt einige Punkte nachzuholen habe, frage ich mich ob es in diesen Fällen Ausnahmen gibt?
(z.B. dass Auslandssemester nicht zur Regelstudienzeit gerechnet werden ober dass man mehr Zeit hat wenn man Bachelormodule nachholen muss)
Ich hoffe ihr könnt mir in diesen beiden Punkten weiter helfen.
